Stammbaum der Familie Shegula

Es ist mir eine Freude ihnen das Projekt Shegula vorzustellen.

Die Vorfahren stammten aus der Umgebung von Pettau (heute Ptuj, Untersteiermark Slowenien).

Kurz und kompakt über das Projekt:

 

Die Familienchronik wurde als Buch veröffentlicht und umfasst mehr als 200 Seiten.

 

Es wurde ein großer Stammbaum als Plakat erstellt.

 

Der Stammbaum reicht bis zum Jahr 1610 zurück.

 

Die Vorfahren sind mehrmals umgezogen.

 

1728 erwarb Marco Shegula den Bauernhof in der Ortschaft Slavšina, Sveti Andraž.

 

Aloys Shegula, geboren 1839, diente bei den k.u.k. Jägern.

 

Maria Shegula, geboren 1847, hat den Vetter Andreas Lovrenz geehelicht. Sie haben eine Ehebewilligung vom Bischofsordinariat bekommen. Andreas diente als Soldat beim k.u.k. Infanterieregiment Nr. 47.

 

Martin Shegula, geboren 1844, war Imker. Von dem steirischen Imkerverein wurde zum Imkerförderer für den Ort Slavšina mit Umgebung ernannt.

 

Martin Shegula, geboren 1883, hat in Leoben, Obersteiermark, gearbeitet. Als er genug Geld verdient hatte, kehrte er zurück und hat eine Wagnerwerkstatt aufgemacht.

 

Andere Familiennamen die auf dem Stammbaum erscheinen: Bolekovič, Goričan, Lorec, Lovrenc, Malec, Pučko, Zelenko, Firbas, Roškar, Širmec, Schreibmayer, Toš, Pregafner, Rižnar, Nedelko, Jurančič, Simonič, Kopinovac usw.

 

Lesen Sie weiter Peter Pavel Glavar