Namen im Noricum

Noricum war ein keltisches Königreich unter der Führung des Stammes der Noriker auf einem Großteil des Gebietes des heutigen Österreich sowie angrenzender Gebiete Bayerns (östlich des Inn) und Sloweniens, das später unter der Bezeichnung Provincia Noricum. Die Provinz Noricum grenzte im Süden an Italien, im Osten an Pannonien und im Westen an Raetien.

Bekannt war Noricum insbesondere für das Noricum Stahl. Der Hauptabnehmer von Stahl war die römische Armee. Auf Grund der guten Handelsbeziehungen, wurde das Königreich der Noriker im Jahr 16. vor Christus Geburt freiwillig und ohne Gewalt dem Römischen Reich angeschlossen. Es war die einzige Römische Provinz, die ohne Krieg einverleibt wurde.

Fragen zur Ahnenforschung können hier gestellt werden: Wer bin ich

Liste der Namen (Name, Bedeutung und Ort):

Adnamatus = Richtung (Frauenchiemsee, Rosenheim, Altenmarkt, Fürstenfeld), 1./2.Jh.

Adnamianus = Richtung (Kalsdorf, Graz-Umgebung), 1./2. Jh.

Amma = Mutter (Stift Rein, Eisbach, Graz-Umgebung), 1./2. Jh.

Annamus = Richtung (Hartberg), frühes 2. Jh.

Ario = Adlig, Frei (Mondsee, Vöcklabruck), 2. Jh.

Arioni f(ilio) = Freies Kind (Gerulata)

Ategenta = Viel (Mauterndorf, Tamsweg, Immurium Moosham, Iuvavum/Salzburg)

Ategnata = Viel (Flavia Solva, Teurnia, Gmünd in Kärnten, Spittal an der Drau, Oberwöllan, Arriach, Villach-Land), 1./2. Jh.

At(e)u̯alus = Viel (Hasenbach/Taxenbach, Zell am See, Iuvavum/Salzburg, Eggersdorf, Graz-Umgebung), 2.Jh.

Attianus = Vater (Rotthof/Ruhstorf, Passau)

Attonius = Vater (Frauenchiemsee, Rosenheim), 1.Jh.

Auto = Wünsch

Autoscuttus = Wünsch Klinge (Triebendorf, Murau, Stainz, Deutschlandsberg, Enzelsdorf, Mellach, Graz-Umgebung) 1./2. Jh.

Avetonia = Wünsch (Iuvavum/Salzburg)

Avitus = Wünsch (Hartberg, Grünbach, Ovilava/Wels), frühes 2. Jh.

Bardus = Poet, Sänger (Geiselbrechting, Traunstein)

Bellicius, bello = Stark, Mächtig (Trostberg, Traunstein), (Waldstein, Deutschfeistritz, Graz-

Umgebung), 2.-3.Jh.

Betuus = Birke (Wels)

Bouda = Sieg (Weng/Goldegg, St. Johann im Pongau, Iuvavum/Salzburg)

Buccio = Bock (Übelach, Graz-Umgebung)

Cabalio = Rennpferd (frz. cheval, ital. cavallo, span. caballo), (Eggersdorf, Graz-Umgebung)

Catto = Kampf (Immurium Moosham, Salzburg)

Cintus = Erste (St. Dionysen, Oberaich, Bruck a.d. Mur) 2.Jh.

Cobru = Wünsch (Mösendorf-Vöcklamarkt, Vöcklabruck, Frankenmarkt)

Cocceius = Rot, Scharlachrot (Salzburg), (Liefering, Iuvavum/Salzburg)

Congestlos = Mit (Seebruck, Bedaium/Traunstein, Hochosterwitz/Virunum)

Counerta = Mit (Dürrnberg/Vasoldsberg, Hausmannstätten/Breitenhilm, Graz-Umgebung) frühes 2. Jh.

Devillus = Gott, göttlich (Weng/Goldegg, St. Johann im Pongau, Iuvavum/Salzburg)

Elvia = Zahlreich (Kleinstübing, Graz-Umgebung), 2. Jh.

Elvisso = Zahlreich (Hasenbach/Taxenbach, Zell am See, Salzburg)

Essimnus = Einzigartig (Mauerkirchen bei Hohenaschau, Rosenheim, Passau-Innstadt)

Galla = Gallier (Iuvavum/Salzburg)

Giamillius = Winter (Kaindorf, Sankt Johann bei Herberstein, Hartberg) 1.Jh.

Gintussa = Erste (Gerulata)

Iantumarus = Wünsch (Wasserburg, Rosenheim, Felben, Zell am See, Iuvavum/Salzburg, Altenmarkt, Fürstenfeld), frühes 2.Jh.

Iutumarus = Vielfraß (Felben, Zell am See, Iuvavum/Salzburg)

Litugena = Feier, Fest (Seebruck, Traunstein, Felben, Zell am See, Iuvavum/Salzburg, Dürrnberg/Vasoldsberg, Hausmannstätten/Breitenhilm, GrazUmgebung) frühes 2. Jh.

Materiona = Mutter (Geiselbrechting, Traunstein)

Materiu = Mutter (Straßgang, Graz), spätes 2. / frühes 3. Jh.

Matuco = Beer (Litzlberg-Seewalchen, Vöcklabruck)

Matulus = Beer (Freilassing, Berchtesgarden)

Melissa = Honig, Süss (St. Dionysen, Bruck a.d. Mur)

Noricus = Noriker (Iuvavum/Salzburg)

Orgetia = Killer, Mörder (Lambach, Wels)

Saplius = Tanne (Trostberg, Traunstein), (Köppach-Atzbach, Vöcklabruck)

Scuto = Klinge

Seccio = Kraft (Trostberg, Traunstein, Ellmosen/Bad Aibling, Rosenheim)

Seccius = Kraft (Iuvavum/Salzburg, Enns, Lauriacum, Linz-Land)

Seniu = Alt (Linz)

Senno = Alt (Kleinstübing, Graz-Umgebung

Tessilla = Feuer, Wärme (Kuchl, Iuvavum/Salzburg)

Togionius = Eid (Iuvavum/Salzburg

Vindia = Weiß (Kugelstein, Frohnleiten, Graz-Umgebung), 2.Jh.

Vindicio = Weiß (Iuvavum/Salzburg)

Vindilla = Weiß (Kaindorf, Hartberg)

Vogitoutus = Transport (Frauenchiemsee, Rosenheim), 1. Jh.

Votticius = Gesetz (Mauterndorf, Tamsweg, St. Michael im Lungau, Iuvavum/Salzburg)