Jüdische israelische Familiennamen

Jüdische Familiennamen haben sich im Mittelalter gebildet.
Es gilt die Regel: „Der Familienname ist kein Garant für die Ethnische Zugehörigkeit.“. Also jemand der so einen Familiennamen trägt ist nicht unbedingt ein Mitglied der jüdischen Gemeinde. Das bedeutet auch nicht, dass sein Vorfahre ein Mitglied der jüdischen Gemeinde war. Es gibt Familiennamen die sowohl bei der jüdischen Gemeinde wie auch bei der restlichen Bevölkerung benutzt wurden.

Fragen zur Ahnenforschung können hier gestellt werden: Wer bin ich

Inhalt

1 Jüdische Familiennamen aus Vornamen
2 Jüdische Familiennamen aus den Hausnamen
3 Jüdische Familiennamen nach der Herkunft
4 Jüdische Berufsnamen
5 Jüdische Übernamen
6 Jüdische Kunstnamen

1 Jüdische Familiennamen aus Vornamen
Marcus, Mark, Markus (häufig), Marx.
Markievicz, Markowicz, Markowitsch, Markowitz.
Abeles (Kaufleute)
Abelsohn (Arztfamilie)
Abraham, Avram
Abramsohn
Avramoff, Abramowitz
Aron
Aronson (Arzt) 
Aronowitz
Aronstein
Benjamin, Benjaminowitsch
Isaak, Isaaksohn
Isakowitz, Isakowski
Jacob, Jacobi, Jacoby, Jakob, Jakoby, Jacobsohn, Jakobsohn
Jacobowitz, Jakobowitz, Jakubowicz, Jakubowitsch, Jakubowitz, Jakubowski
Levi, Levy, Löw, Loew, Löwe, Lewensohn, Lewinsohn, Lewinsky, Löwenheim, Löwenstein, Loewenthal
Michael, Michel, Michaelis, Michaels, Michaelsohn Michlewitsch

2 Jüdische Familiennamen aus den Hausnamen
Adler
Fuchs
Hecht
Rothschild
Blum
Nussbaum
Schiff
Schild
Schwarzschild
Stern
Traube
Weinstock
Und viele andere
Jüdische Abkürzungsnamen:
Back = Ben Akiba
Basch = Ben Schimon
Katz = Kohen Zedek


3 Jüdische Familiennamen nach der Herkunft
(Hier nur eine Überblicksliste)
Anspach
Asch
Aschkenasy
Eskenazi
Böhm
Böhme
Brod
Bromberg
Brünn
Buchsbaum
Danzig
Friedland
Hagenow
Kassel
Landsberg
Lemberg
London
Marienberg
Mannheim
Ollendorf
Oppenheim
Pollak
Russak
Saalfeld
Sachs
Sachsmann
Strassburg
Weinreb
Wittenberg
Bamberger
Breslauer
Berliner
Broder
Danziger
Frankfurter
Friedländer
Holländer
Kamnitzer
Landsberger
Lemberger
Lichtenauer
Littauer
Nordheimer
Oppenheimer
Österreicher
Ostrower
Posner
Presburger
Regensburger
Warschauer

Sachsmann
Berlinski
Brodskij
Deutsch
Deutscher


4 Jüdische Berufsnameneine 

Anstreicher
Baumann
Glaser
Schindler
Zimmerer
Zimmermann
Bäcker
Becker
Gerst
Gersten
Gerstle
Gerstmann
Gewürtzmann
Haber
Habermann
Fleischauer
Fleischmann
Korn
Kornmehl
Mehl
Mehlmann
Melzer
Metzger
Moeller
Müller
Mühlstein
Muskat
Nudelmann
Zucker
Biegeleisen
Blauzwirn
Färber
Fechner
Feller
Feintuch
Harmelin (Pelz)
Leder
Lederer
Ledermann
Mantel
Marder (Pelz)
Nadelreich
Pelz
Holzer
Holzsäger
Holzworm
Eisen
Eisenschmied
Kupfer
Kupferstein
Messerschmidt
Messing
Schleifstein
Handelmann
Kaufmann
Kremer
Garfunkel
Goldschmidt
Goldschneider
Silber
Silbermann
Silberlust
Uhrmacher
Zilversmit


5 Jüdische Übernamen
Borgenicht
Ehrlich
Ehrenreich
Friedmann
Gutherz
Gutfreund
Gutermann
Glücksmann
Kleinzahler
Liebermann
Lustig
Geschwindmann
Klein
Kleinmann
Schwarzbard
Schwarzmann
Weiss
Klug
Klughaupt
Adler
Auerhahn
Fuchs
Haas
Haase
Hahn
Hasenfratz
Hasenlauf
Hecht
Hirsch
Kalb
Katz
Taub
Tauber
Wolf
Zander


6 Jüdische Kunstnamen
Blume: Blum, Blumberg, Blumenberg, Blumenfeld, Blumenkranz, Blumenthal, Blümlein
Freude: Freudenreich, Freudenthal
Gold: Goldbaum, Goldberg, Goldblatt, Goldfaden, Goldfein, Goldfinger, Goldfischer, Goldfreund, Goldhammer, Goldkranz, Goldmann, Goldschneider, Goldschlack, Goldstaub, Goldstein, Goldwasser; Goldenmacher, Goldenthal
Grün: Grün, Grün(e)baum, Grünberg, Grünblatt, Grünbojk, Grünfeld, Grün-hut, Grünseid, Grünspan, Grünstein, Grünwald
Korn: Kornberg, Kornblüth, Kornfeld, Korngold, Kornmehl, Kornreich
Rose: Rose, Rosen, Rosenbaum, Rosenberg, Rosenberger, Rosenblatt, Rosen-blüth, Rosenblum, Rosenfeld, Rosenfelder, Rosengarten, Rosenhain, Rosen-kranz, Rosenrauch, Rosenstein, Rosenstock, Rosenthal, Rosenthaler, Rosen-zweig, Rosner
Silber: Silber, Silberberg, Silberfeldt, Silberkweit, Silberlust, Silbermann, Sil-berstein, Silberstrom
Stern: Stern, Sternberg, Sternheim, Sternlicht, Sternlieb, Sternreich, Stern-schuß, Sternweiler
Süß: Süßkind, Süss, Süssermann, Süssmann
Wein: Wein, Weinberg, Weinberger, Weiner, Weinfass, Weingarten, Weininger, Weinkrantz, Weinmann, Weinrauch, Weinreb, Weinstein, Weinstock, Weintraub, Weinwurzel, Weinzimmer, Weinzweig.
Apfelbaum.

Erlbaum.

Feigenbaum.

Firsichbaum.

Ingwer.

Muscatblatt, Muskat.

Pfeffer, Pfefferblüth.

Pfifferling.

Rettich.

Ringelblum.

Safran.

Teitelbaum.

Zederbaum.

Zimmet, Zimetbaum.
Affenkraut.

Felsenstein.

Habergrütz.

Reisapfel.

Rubinstein.

Blasenstein.

Quelle
Gundhild Winkler Jüdische Familiennamen im Deutschen, 421 ff.