Wie wird nachgeforscht?

 

Als erstes brauche ich von Ihnen Daten über Ihren Vorfahren bei dem ich anfangen soll. Normalerweise wird die männliche Linie erforscht. Das heisst wir brauchen die Daten von Ihren Grossvater oder noch besser von ihren Urgrossvater:

  • Vorname
  • Nachname
  • Geburtsort/Taufort
  • Tag, Monat und Geburtsjahr

Desto genauer die Daten sind desto leichter ist dann der Anfang.

Es wird in denn Kirchenbüchern dann nachgeforscht. Die wurden bis zum Jahr 1800 in der Kurrentschrift und auf Altdeutsch gechrieben. Vor 1800 wurden sie aber in der Kurrentschrift und auf Latein geschrieben. Dann endet die Nachforschung in den Kirchenbüchern. Auf ihren Wunsch wird in den Urbarium Bücher (die Bücher wurden von den Feudalherren geführt) weiter geforscht. Mit denn Urbarium Büchern kann man bis zum Jahr 1490 zurück forschen oder noch weiter.

Lesen Sie weiter Was ist Ahnenforschung und welche Kenntnisse man dafür braucht... hier klicken.

Wenn Sie slowenisch verstehen, sind Sie herzlich eingeladen sich auch zwei Radioberichte anzuhören.

Radiobericht Nr. 1 mit der Redakteurin Nataša Kuhar und Mag. Lampreht auf dem slow. Nationalsender RTV SLO:

 

 

 

Radiobericht Nr. 2 mit dem Moderator Robert Roškar und Mag. Lampreht auf dem slow. Radiosender Radio 1:

 https://radio1.si/18053/poznate-svoje-praprastarse

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

top

Da lahko stran pravilno deluje, ter da se oceni in izboljša spletno stran je potrebno shranjevati majhne datoteke (imenovane piškotke) na vaš računalniku. Več kot 90% vseh spletnih strani uporablja piškotke, 15. junija 2013 v veljavo vstopil nov zakon ki narekuje, da mora vsaka spletna stran uporabnika obvestiti o uporabi piškotkov in pridobiti njegovo soglasje. .

Se strinjate z uporabo piškotkov na naši spletni strani?

EU Cookie Directive Module Information
.